Immer mehr Menschen fasziniert das Thema Roboter an sich, egal ob es der Staubsauger, Rasenmäher und in diesem Fall eben der Massageroboter für zuhause ist. Es ist in der Tat ein sehr spannendes Thema auf das wir in diesem Beitrag kurz eingehen werden. Seit vielen Jahren fasziniert der Gedanke Menschen, dass ein Roboter für sie gewissen Arbeiten erledigen kann. Doch ich hätte mir so gut wie nie gedacht, dass mich auch mal ein Roboter massieren würde. Wir alle wissen wie angenehm eine gute Massage sein kann. Egal ob es eine Fußmassage, Rücken oder Nackenmassage ist. Das diese Arbeiten bei den wir als Empfänger dieser Dienstleistungen eigentlich der Genießer sind und das in Verbindung mit einem Roboter stehen soll war für mich nicht ganz vorstellbar. Ich kann ja verstehen, dass ein Roboter staubsaugen und den Rasen mähen kann, aber mich massieren? Dort wo es eigentlich auf die menschliche Berührung und das Einfühlungsvermögen ankommen soll, soll mich jetzt ein kalter, ohne Emotionen habender Roboter massieren?
Tja deshalb habe ich für mich auch eine Massageauflage ausprobiert und war angenehm überrascht. Das beschreibt es nicht im Entferntesten, da diese Auflage auch eine Heizfunktion hat die man einfach über eine Handschaltung steuern kann. Damit lösen sich tiefe Verspannungen zusätzlich. Die Matte selbst hat 5 verschiedene Modi zur Verfügung und sogar Shiatsu ist hier möglich. Das Tolle daran war auch wirklich, das ich nie Angst hatte, dass mich die Matte irgendwie zu fest massieren könnte. Ich konnte mich wirklich mehr als gut entspannen und bin wirklich froh, dass ich über meinen Schatten gesprungen bin und der Sache eine Chance gegeben habe. Jetzt kann ich immer eine Rücken oder Nackenmassage genießen wann ich gerne möchte. Die Preise über 100€ haben sich hier auf jeden Fall ausgezahlt, da man ja bei einem Masseur schon mindestens 60€ pro Stunde bezahlen muss. Ich bin gespannt welche tollen Roboter sonst noch auf den Markt kommen werden.