Das traditionelle Violoncello bietet vier Saiten: A, Deb, G und Grad celsius. Jede Saite wird mit der absicht ein ideales Fünftel von den Saiten des anderen gestimmt (oder in sieben Schritten Abstand). Von Ihrer tiefsten (C) bis zur größten offenen (A) -Saite deckt jene fast zwei Oktaven ab.
Vom offenen C zu ihrem Ende des Griffbretts mit der Absicht, das A hin beträgt die Auswahl des Cellos ungefähr fünfeinhalb Oktaven. Etliche der Noten können fuer verschiedenen Stellen des Instruments gespielt werden.
String-Erklärungen
Das Faden
Die höchste oder aber vielleicht erste Saite dieses Cellos ist A. Aufbauend auf den aktuellen Abstimmungsarten auf A440, ertönt dies Cello A-Geräusch bei 220 Hz oder möglicherweise A3 auf der Klaviertastatur. Sofern Sie eine Cello-A-Saite zuschlagen, wird sie möglicherweise denn “Ich” (römische Zahl) , alternativ vielleicht “La” definiert ferner bezieht sich auf die Solfege (Do Re Mi) und die europäische Musikmarke. Die offene A-Kette wird vom Forellen-Bassschlüssel als Top-Collection notiert. Sie können es ebenso als Mittellinie in der Tenor-Marke oder als zweiter Kontenbereich unter dem Stab vom Violinschlüssel betrachten.
D Zeichenstrang
Die 2. Saite, die fünfte Gerade von A nach unten, ist M. Sie klingt bei nahezu 146, 8 Hz oder auch D 3 am Klavier. Die G-Saite wird oft mit “II” oder “Re” bezeichnet. Open D vom Bassbereich ist die mittlere Linie. Im Tenorschlüssel ist natürlich offenes Deb die unterste Zeile.
G Kette
Die dritte Zeichenfolge ist die G-Zeichenfolge. Eine weitere fünfte Gerade von D, die G-Saite, ist am Klavier auf 98 Hz oder aber G2 gestimmt. Häufig gekennzeichnet mit “III” oder “Sol. Inch” Dies ist die Grundlinie des Striper-Notenschlüssels.
Grad Faden
Die vierte Saite C ist normalerweise herauf 65, 4 V , alternativ C2 im Klavier eingestellt. Dies ist der niedrigste Hinweis auf dem Violoncello. C wird zusätzlich oftmals als “IV” oder evtl. “Do” gekennzeichnet. Open Grad celsius ist die zweite Ledger-Serie unterhalb des Bassschlüssel-Personals.
Dies Cello verwendet drei Notenschlüssel, um Musik zu einsehen: Forellenbarsch, Tenor und Dreibettzimmer.
Barock- oder elektrisches Cello und bestimmte Stücke vom Repertoire erfordern möglicherweise diese eine, 5. Saite (E), die möglicherweise über eine A-Saite ein weiteres Fünftel erklingt. Es gibt auch Gegenstände, die den Cellisten auffordern, das oder mehrere Stücke entsprechend oben oder unten abgeschlossen stimmen, um die Hand ratsamer und die Tonalität dieses Stücks besser abzustimmen. Dieses Beispiel für dieses Winkel ist auf jeden Fall die Sonate für Einzel-Cello von Kodaly, bei der die C- und G-Saiten um den halben Schritt heruntergetastet sein, um ein B des weiteren ein großartiges F-Sharp über erreichen. Sie können selbige Art im ersten Akkordarbeit aus dem Stück hören